Wartung von Brandschutztüren
Um ein Innengewinde herzustellen, ist der erste Schritt das Bohren eines Lochs in das Material. Dieses Loch wird als Kernloch bezeichnet. Bei der Vorbereitung und Durchführung der Kernlochbohrung mit einem Spiralbohrer sind verschiedene Aspekte zu berücksichtigen.
Kernlochbohrungen im Brandschutz
Die Wartung von Brandschutztüren ist ein wesentlicher Bestandteil der Brandverhütung und des Brandschutzes in Gebäuden. Brandschutztüren müssen regelmäßig überprüft und gewartet werden, um sicherzustellen, dass sie im Brandfall ihre Schutzfunktion zuverlässig erfüllen. Eine ordnungsgemäße Wartung trägt nicht nur zur Erhaltung der Brandschutzmaßnahmen bei, sondern auch zur Sicherheit der Gebäudenutzer.



