Zum Inhalt springen
  • Leistungen

    F30/90/180 Fugenausbildung

    L 30/90 Kanäle und Verkleidungen

    F 30/90 Abschottungen jeglicher Art

    BSK Vermörtelung und Bekleidungen

    Brandschutzkataster – Hilfe zur Strukturierung Ihrer Brandschutzmaßnahmen & Fotodokumentation

    Sonderlösungen

    Brandschutzwände sowie Deckensysteme

    Wartung von Brandschutztüren

    Kernlochbohrungen

    Brandschutztüren Montage

    Feuerschutzabschlüssen

  • Über Uns
  • Partner
  • Team
  • Kontakt
  • Leistungen

    F30/90/180 Fugenausbildung

    L 30/90 Kanäle und Verkleidungen

    F 30/90 Abschottungen jeglicher Art

    BSK Vermörtelung und Bekleidungen

    Brandschutzkataster – Hilfe zur Strukturierung Ihrer Brandschutzmaßnahmen & Fotodokumentation

    Sonderlösungen

    Brandschutzwände sowie Deckensysteme

    Wartung von Brandschutztüren

    Kernlochbohrungen

    Brandschutztüren Montage

    Feuerschutzabschlüssen

  • Über Uns
  • Partner
  • Team
  • Kontakt
0159-01242653
Matysiewicz@maerkischer-brandschutz.de
Kontaktieren Sie uns

Tag: 9. Oktober 2025

Was verdient ein Sachverständiger im Brandschutz

Gehalts-Spannen und Faktoren für Brandschutz-Sachverständige

Wie oft ist eine Brandschutzunterweisung noetig

Einmal jährlich, plus bei Einstieg oder Änderungen

Brandschutz im Haushalt und Buero Das muessen Sie beachten

Rauchmelder, Fluchtwege, Feuerlöscher: so handeln

Wie Brandschutz in Holz eingebracht und gesichert wird

Imprägnieren, Beschichten, Bauteile: Holz sicher vor Feuer.

Wer darf Brandschutz durchfuehren in Deutschland

Wer darf Brandschutz? Rollen und Pflichten in Deutschland

In welchem Gesetz ist der Brandschutz geregelt

Antwort: Bauordnungen der Länder, MBO und Arbeitsschutz.

Glas als Brandschutz Einsatzbereiche und Grenzen

Glas schützt vor Feuer – aber nur in klaren Grenzen

Brandschutzprüfung Wie oft und welche Fristen

Wie oft prüfen? Gesetzliche Fristen im Brandschutz

Diese Regeln gelten im Brandschutz in Deutschland

Pflichten, Normen, Fluchtwege: Brandschutz im Überblick

Welche DIN regelt den Brandschutz Ein Ueberblick

DIN 4102, EN 13501 & Co: so ist Brandschutz geregelt

Weiter →

Ihr kompetenter und flexibler Servicepartner, wenn es um baulichen Brandschutz, Trockenbau & Komplett-Sanierungen, sowie z.B.

Leistungen

  • Über Uns
  • Partner
  • Team
  • Blog
  • Leistungen
  • Kontakt
  • Über Uns
  • Partner
  • Team
  • Blog
  • Leistungen
  • Kontakt

Leistungen

F 30/90 Abschottungen jeglicher Art 

L 30/90 Kanäle und Verkleidungen 

F30/90/180 Fugenausbildung

BSK Vermörtelung und Bekleidungen 

Sonderlösungen

Leistungen

Hagedornstrasse 3, 58533 Halver

0159-01242653

02353-6940307

buero@maerkischer-brandschutz.de

© maerkischer-brandschutz.de PU1-405 2025

Datenschutzerklärung

Impressum